Assam Harmutty | 100 gr.
Schwarzer Tee | Ronnefeldt
Ein exzellenter, mittelkräftiger Assam von hervorragender Qualität. Als Frühjahrs-Pflückung besticht der „Assam Harmutty“ aus dem Hause Ronnefeldt mit seinem ausgewogenen Geschmack und mit einer dezent würzigen Note.
Der Name des 1870 von Major Gibbs gegründeten Teegartens leitet sich von Königin Hiramati (12. Jahrhundert) ab. „Harmutty“ zählt zu einem der bekanntesten und ältesten Teegärten in Assam.
Im Nordosten Indiens liegt die Provinz Assam, das größte zusammenhängende Tee-Anbaugebiet der Welt, welches sich etwa über 600 Kilometer am Fluss Brahmaputra entlang erstreckt. Neben China ist Assam die zweite echte Heimat des Tees. Fruchtbarer Urwaldboden und feucht-heißes Tropenklima sorgen für optimale Bedingungen für den Teestrauch.
Der Name des 1870 von Major Gibbs gegründeten Teegartens leitet sich von Königin Hiramati (12. Jahrhundert) ab. „Harmutty“ zählt zu einem der bekanntesten und ältesten Teegärten in Assam.
Im Nordosten Indiens liegt die Provinz Assam, das größte zusammenhängende Tee-Anbaugebiet der Welt, welches sich etwa über 600 Kilometer am Fluss Brahmaputra entlang erstreckt. Neben China ist Assam die zweite echte Heimat des Tees. Fruchtbarer Urwaldboden und feucht-heißes Tropenklima sorgen für optimale Bedingungen für den Teestrauch.
Zutaten:
Schwarzer Tee
Schwarzer Tee
Zubereitung:
Gießen Sie den Tee mit kochendem Wasser auf und lassen Sie ihn 3 - 4 Minuten ziehen.
Gießen Sie den Tee mit kochendem Wasser auf und lassen Sie ihn 3 - 4 Minuten ziehen.
Ronnefeldt Tee im TEEPALAST SHOP

Das Teehaus Ronnefeldt ist das bekannteste Teehaus in Deutschland. Ronnefeldt ist die Nummer 1 im Gastrobereich, jeder kennt den exklusiven Darjeeling oder den Morgentau Tee. Ronnefeldt Tee wird in gehobener Gastronomie und in den besten Hotels der Welt angeboten, da schließt sich der Kreis zum Adlon in Berlin.
Aber Ronnefeldt ist mehr als nur Tee, auch im Bereich Teezubehör ist Ronnefeldt spitze, ein Ronnefeldt Klassiker ist mittlerweile die Kippkanne.